;
...bis zum Forumstreffen in Hohenroda


#1

Fragen zum Camaro V8

in Allgemeine Übersicht und Infos 03.06.2025 21:45
von vassili289 • Golf-Schubser | 6 Beiträge

Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zu meinem Camaro 2016 V8 AT 85.000km und hoffe das ich hier ein Thema im richtigen Bereich mache:

- kann man den Leistungsschwund bei 50kmh deaktivieren oder rausprogrammieren lassen? Es ist schon extrem störend wenn man gerade in dem kmh Beschleunigung braucht und der Camaro nix tut
- ist das infotainment system im Camaro mit einem
Code verschlüsselt wie bei älteren Autos oder hat er das nicht mehr? Ich frage daher da ich für ein test die Batterie abklemmen möchte und ich mir sorgen mache das ich im Nachhinein mehr probleme habe
- ich habe seit kurzem das Problem das die Kühlmittelanzeige immer die Minimum Temp anzeigt und der Lüfter vorne auf 100% läuft, auch 10min nach abstellen des motors. Ich habe heute das Thermostatgehäuse getauscht jedoch lief gleich wieder der Lüfter an. Muss ich vielleicht die batterie kurz abklemmen damit die Systeme neu starten?
- ist es normal, dass das 8-Gang Automatikgetriebe manchmal einen Gang härter einhaut und ab und zu smoother fährt? Von manchen habe ich gehört das dies normal sei
- und zu guter Letzt wollte ich mal nach horchen ob man dem Auto ein Befehl geben kann beim Kaltstart die Klappen geschlossen zu lassen? Der Sound is richtig geil aber ich möchte es mir nicht so ganz mit meinen Nachbarn verscherzen ;)

Ich bedanke mich schonmals vorab für die Hilfe bei euch!


nach oben springen

#2

RE: Fragen zum Camaro V8

in Allgemeine Übersicht und Infos 04.06.2025 06:58
von KF-QP1 • "Litauer" | 1.204 Beiträge

Zu vielen Deiner Fragen existieren in diesem Forum schon entsprechende Antworten/Lösungen, einfach mal die Suche-Funktion search.php bemühen.


~~~ 2017 2SS Fifty AT Coupe Nightfall Gray Metallic ~~~

~~~~~~~~~~~ Modifikationen siehe Profil ~~~~~~~~~~~~
nach oben springen

#3

RE: Fragen zum Camaro V8

in Allgemeine Übersicht und Infos 04.06.2025 07:43
von SpeZ • Golf-Schubser | 192 Beiträge

- kann man den Leistungsschwund bei 50kmh deaktivieren oder rausprogrammieren lassen? Es ist schon extrem störend wenn man gerade in dem kmh Beschleunigung braucht und der Camaro nix tut
ja, kann der ein oder andere Tuner

- ist das infotainment system im Camaro mit einem
Code verschlüsselt wie bei älteren Autos oder hat er das nicht mehr? Ich frage daher da ich für ein test die Batterie abklemmen möchte und ich mir sorgen mache das ich im Nachhinein mehr probleme habe
Batterie kannste abklemmen ohne Probleme, kein Code danach erfoderlich, höchstens Fensterheber anlernen sagt dir das Auto dann.

- ich habe seit kurzem das Problem das die Kühlmittelanzeige immer die Minimum Temp anzeigt und der Lüfter vorne auf 100% läuft, auch 10min nach abstellen des motors. Ich habe heute das Thermostatgehäuse getauscht jedoch lief gleich wieder der Lüfter an. Muss ich vielleicht die batterie kurz abklemmen damit die Systeme neu starten?
Vermutlich der Kühlmittel Temperatur Sensor defekt.
https://www.youtube.com/watch?v=rp4JEJCNWd8

- ist es normal, dass das 8-Gang Automatikgetriebe manchmal einen Gang härter einhaut und ab und zu smoother fährt? Von manchen habe ich gehört das dies normal sei
Keine Ahnung, evtl. Getriebeölwechsel oder Spülung machen, falls es noch nicht durchgeführt wurde. Gibt oft Probleme beim cruisen zwischen 70-100 kmh das der Wandler ungleichmäßig arbeitet wegen alten Öl..

- und zu guter Letzt wollte ich mal nach horchen ob man dem Auto ein Befehl geben kann beim Kaltstart die Klappen geschlossen zu lassen? Der Sound is richtig geil aber ich möchte es mir nicht so ganz mit meinen Nachbarn verscherzen ;)
Startknopf etwa 5 Sekunden gedrückt halten ohne auf die Bremse zu treten. Zündung geht an etc. Dann im Infotainment auf Einstellungen -> Fahrmodi -> Auspuffklang -> Stealth/Leise.


nach oben springen

#4

RE: Fragen zum Camaro V8

in Allgemeine Übersicht und Infos 04.06.2025 10:29
von vassili289 • Golf-Schubser | 6 Beiträge

@SpeZ Hallo :), vielen dank für hilfe!


nach oben springen

#5

RE: Fragen zum Camaro V8

in Allgemeine Übersicht und Infos 04.06.2025 14:47
von Nix • Golf-Schubser | 25 Beiträge

Das ist ja interessant mit dem leise starten….kannte ich auch nicht - vielen Dank (falls ich das mal brauchen sollte)


zuletzt bearbeitet 04.06.2025 16:09 | nach oben springen

#6

RE: Fragen zum Camaro V8

in Allgemeine Übersicht und Infos 04.06.2025 16:18
von sam.roscoe • Golf-Schubser | 72 Beiträge

Wobei "leise" hier relativ ist. Würde es eher als "weniger laut" bezeichnen. ;)


@vassili289
Hatte neulich den gleichen Fehler mit Kühlmitteltemperatur auf 0 und Lüfter auf 100%.
Wenn du gleich das ganze Gehäuse getauscht hast, nehme ich an, dass auch wirklich ein komplett neues Thermostat reinkam?
Falls ja, dann ist es vermutlich wirklich der Sensor.

Falls nicht:
Bei mir war es eine kaputte Thermostatdichtung. Hatte aber auch das OEM Thermostat gegen eine 82°C Version getauscht, dessen Bauweise fehleranfällig war.
Evtl. hatte es der Vorbesitzer bei dir auch verbaut?


Gen 6 - V8 - MT6 - EU - Red Hot
Modifikationen im Profil
nach oben springen

#7

RE: Fragen zum Camaro V8

in Allgemeine Übersicht und Infos 04.06.2025 16:25
von vassili289 • Golf-Schubser | 6 Beiträge

Hallo @sam.roscoe :), ja das war ein set von ebay mit neuem Gehäuse und Thermostat für den LT1. Kann es sein das ich nachdem tausch noch irgendwelche schritte machen muss? Wir haben das Gehäuse getauscht, die schläuche wieder ran und kühlmittel wieder aufgefüllt. Danach habe ich den motor an und der lüfter ging nach ein paar Sekunden wieder an. Hätte ich vielleicht ne runde fahren müssen?


nach oben springen

#8

RE: Fragen zum Camaro V8

in Allgemeine Übersicht und Infos 04.06.2025 16:36
von sam.roscoe • Golf-Schubser | 72 Beiträge

Bei mir ist der Fehler nach einmaligem Auftreten wieder verschwunden, d.h. zum Zeitpunkt des Austauschs war er nicht da, weswegen ich dir die Frage leider nicht beantworten kann.

Zum Kühlmittel auffüllen/entlüften habt ihr ja den Motor zumindest eine gute Zeit im Stand laufen lassen, dann hätte er eigentlich korrekte Werte ermitteln können.
Im Zweifel mal Batterie für eine Zeit lang abklemmen (mit dem Radio passiert nichts wegen deiner Frage).

Fehlerspeicher mal ausgelesen?

Letztendlich spricht vieles für den Sensor. Kommt man ja zum Glück auch leicht hin.


Gen 6 - V8 - MT6 - EU - Red Hot
Modifikationen im Profil
nach oben springen

#9

RE: Fragen zum Camaro V8

in Allgemeine Übersicht und Infos 04.06.2025 18:24
von vassili289 • Golf-Schubser | 6 Beiträge

Also haben jetzt mal die Batterie abgeklemmt für 10 Minuten und das hat geholfen. Motor ist angesprungen und der lüfter war aus (endlich). Kühlmitteltemperatur ist nach kurzer zeit auch endlich hoch. Nach kurzer Fahrt war das Wasser bei ca 85-90 grad und hat die Temperatur gehalten. Hoffentlich bleibt das nun auch so :)
Vielen Dank an alle!


nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Camaro mit AT8 kaufbar oder nicht ?
Erstellt im Forum Allgemeine Übersicht und Infos von FabiV8
19 12.12.2024 14:50goto
von SpeZ • Zugriffe: 2207






Die Foren werden vom Betreiber kostenlos bereitgestellt und gewartet. Der Betreiber verfolgt den Zweck, in gemeinnütziger Weise den Erfahrungsaustausch zwischen Camaro Freunden zu fördern. Die Inhalte dieser Internetpräsenz sind nicht Bestandteil von Chevrolet oder einer Tochtergesellschaft. Markenzeichen, Symbole, sowie Firmennamen sind rechtlich geschützt und werden von uns nur zum Wohle der Rechtsinhaber genutzt. Im Falle von Copyright, Urheber oder Markenrecht Problemen bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren. Wir kommen unseren Pflichten nach und werden entsprechendes Material sofort entfernen. Zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und Kosten möchten wir sie bitten uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit dem Betreiber von camaro2010.de wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.

Diese Website kann Hyperlinks auf Webseiten Dritter enthalten. Links von dieser Web-Site auf Web-Sites Dritter werden in einem separatem Browser-Fenster geöffnet und nur aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung gestellt. Camaro2010.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten dieser Webseiten und macht sich fremde Webseiten und ihre Inhalte nicht zu eigen. Für die Inhalte fremder Websites ist Camaro2010.de nicht verantwortlich. Deren Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.





Besucher
12 Mitglieder und 16 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 27009 Themen und 686683 Beiträge.
Besucherrekord: 747 Benutzer (15.01.2023 03:00).